Lange Wege zu Kulturangeboten, eingeschränkte
finanzielle Möglichkeiten und fehlende Motivation sind häufig Faktoren durch die
Menschen unserer Region in einer alltäglichen kulturellen Teilhabe eingeschränkt
sind. Der Zugang zu Kultur muss erleichtert und infrastrukturelle Defizite sollen
durch praktikable neue Angebotsformen ausgeglichen werden. Die Distanz und
Diskrepanz zwischen zentralisierten Kulturstandorten und dem kulturfreien
ländlichen Raum soll somit überwunden werden.
Der Freundeskreis Popkultur möchte gleichgesinnte Kulturinteressierte, Künstler, Förderer und bisher eher „kulturfernere“ Menschen zusammenbringen, die einen regionalen Entwicklungsprozess aus Selbsthilfe und Beteiligung initiieren und inhaltlich füllen wollen.
Im Zuge der sich gerade wandelnden kulturellen Vielfalt auch in unserer ländlichen Region wollen wir Menschen für Popkultur interessieren und Formen der Annäherung über die Sprache der populären Musik praktizieren.
Gemeinsam mit ausgewählten Gästen werden moderierte Gespräche zu aktuellen Themen der Region, aus Kultur, Politik und regionaler Wirtschaft in einer Talkrunde vorgestellt aber auch musikspezifische Themen diskutiert und mit Beispielen untersetzt. Die Wunderbar-Lounge hält immer ein kleines Highlight an Musik, Comedy oder Literatur über Popkultur bereit. Freuen Sie sich auf Special Guests!
Natürlich kosten die Abende der Wunderbar-Lounge keinen Eintritt, denn wir wollen Sie zu guten Diskussionen anregen und mit Ihren Ideen für alle Menschen in unserer Region weiterarbeiten.
Das sehen nicht nur wir so, sondern auch die Ehrenamtsstiftung MV, die dieses Engagement würdigt.