Peter Geltat Trio

Medienpartner

2023

NDR Kulturförderung in Mecklenburg-Vorpommern

Mitglied im

Mitglied im DAKU

Bündnis 2023

Lokales Bündnis für Bildung Recknitztal

Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung

Mitglied im Landesverband für Populäre Musik und Kreativwirtschaft M-V e.V.

PopKW

Mitglied im Tourismusverein Vogelparkregion Recknitztal e. V.

Tourismusverein Vogelparkregion Recknitztal e. V.

Wunderbarkonzerte und Salzstadtfestival 2019

Bürgerschaftliches Engagement für Kultur im ländlichen Raum

2015 ist es gelungen, den „Freundeskreis Popkultur“ als ernstzunehmende regionale Initiative zu platzieren. Für die Region neue Kulturformate wurden entwickelt und erfolgreich erprobt. Im Folgejahr 2016 ging es um die erste Implementierung, die Etablierung und wirtschaftlich-strukturelle Stabilisierung der Formate.

2019 stehen mehrere Projekte auf dem Plan, die das aktuelle Portfolio des Vereins abbilden.

Gesamtprojekt:

"Aufbruch (Pop)Kultur"

Bürgerschaftliches Engagement für Kultur im ländlichen Raum

Wunderbar-Lounge

Fest für Nachbarschaft, Kultur und Demokratie

Pop To Go - unterwegs im Leben

Workshops für Kinder und Jugendliche in Kooperation mit dem Bundesverband Popularmusik e.V. (BV Pop) und Partnern aus der Region

Kontakt

Freundeskreis Popkultur e.V.
Am Kirchplatz 2
18334 Bad Sülze

Tickets:
Café Wunder Bar

038229 / 799181
038229 / 798122

Booking:
Freundeskreis Popkultur e.V.

038229 / 80839
038229 / 80856

Wunder-Bar-Konzerte
Salz-Stadt-Festival

Spenden

Wir freuen uns über Deine Spende zur Förderung regionaler Popkultur durch den Freundeskreis Popkultur

 
 
RENN Netzwerk

Gewinner 2018

Qualitätssiegel

"Projekt Nachhaltigkeit"

© 2015-2023 Freundeskreis Popkultur | Am Kirchplatz 2 | 18334 Bad Sülze