Handel und Service

Medienpartner

2023

NDR Kulturförderung in Mecklenburg-Vorpommern

Mitglied im

Mitglied im DAKU

Bündnis 2023

Lokales Bündnis für Bildung Recknitztal

Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung

Mitglied im Landesverband für Populäre Musik und Kreativwirtschaft M-V e.V.

PopKW

Mitglied im Tourismusverein Vogelparkregion Recknitztal e. V.

Tourismusverein Vogelparkregion Recknitztal e. V.

Bad Sülzer Faschingsclub e.V.

Reiferbahn 19
18334 Bad Sülze
www.bad-suelzer-faschingsclub.de

 
 

Tanzmäuse und Minigarde mit ihrer Performance beim Salz-Stadt-Festival am 8. Juli 2017 in Bad Sülze

Kuchen und Kaffee beim Salz-Stadt-Festival am 4. Juli 2015 in Bad Sülze

Der Bad Sülzer Faschingsclub e.V. gehört zu den aktivsten Vereinen der Stadt. Beim Salz-Stadt-Festival werden die Mitglieder des Vereins für das leibliche Wohl der Besucher/innen mit selbstgebackenem Kuchen und Kaffee sorgen.

Bad Sülzer Faschingsclub e.V.

Im Jahr 1987 fanden sich einige Mutige mehr oder weniger spontan zusammen und hoben den Bad Sülzer Faschingsclub (BFC e.V.) aus der Taufe.


Wie in allen Vereinen, ging es klein los, um Jahr für Jahr größere Ausmaße anzunehmen.
 Unsere ersten Veranstaltungen fanden in der Aula der alten Bad Sülzer Schule im Rosengarten statt.
 Anfang der 90er Jahre zog der Verein dann in die Mehrzweckhalle der Recknitztal-Kaserne um.
 Hier war ausreichend Platz, um zünftige Programme auf die Beine zu stellen und vor allem die ständig steigende Gästezahl konnte dort untergebracht werden.
 Seit dem Jahr 2004 dürfen wir die Sporthalle in Bad Sülze für unsere Veranstaltungen nutzen.

Präsidentin Petra Timm

 
 

Kontakt

Freundeskreis Popkultur e.V.
Am Kirchplatz 2
18334 Bad Sülze

Tickets:
Café Wunder Bar

038229 / 799181
038229 / 798122

Booking:
Freundeskreis Popkultur e.V.

038229 / 80839
038229 / 80856

Wunder-Bar-Konzerte
Salz-Stadt-Festival

Spenden

Wir freuen uns über Deine Spende zur Förderung regionaler Popkultur durch den Freundeskreis Popkultur

 
 
RENN Netzwerk

Gewinner 2018

Qualitätssiegel

"Projekt Nachhaltigkeit"

© 2015-2023 Freundeskreis Popkultur | Am Kirchplatz 2 | 18334 Bad Sülze