Zur Startseite

Medienpartner

2023

NDR Kulturförderung in Mecklenburg-Vorpommern

Mitglied im

Mitglied im DAKU

Bündnis 2023

Lokales Bündnis für Bildung Recknitztal

Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung

Mitglied im Landesverband für Populäre Musik und Kreativwirtschaft M-V e.V.

PopKW

Mitglied im Tourismusverein Vogelparkregion Recknitztal e. V.

Tourismusverein Vogelparkregion Recknitztal e. V.

Antoinette & Holzmann

 
 

Urbane Chansons

Fingerstyle knutscht Pop-Poesie

Antoinette & Holzmann

Berauscht und mit gebrochenem Herzen sucht die Sängerin nach einem Gitarristen. Sie trifft ihn in einer Bar. Er? Er sagt sofort zu.

Marie Antoinette und Richard Holzmann veröffentlichen am Valentinstag 2019 ihr erstes Album „Ashaltbohème“. Sie verbinden Akustikgitarre mit dichter Poesie.

Gibts was Herzhaftes oder Süßes zum Frühstück? Marie steht auf Hausmannskost, Richard hat eine Affinität für raffinierten Zucker. Sie nennen das Urbane Chansons. Fingerstyle knutscht Pop-Poesie.

Gesang: Marie Antoinette

Gitarre: Richard Holzmann

Antoinette & Holzmann 
Antoinette & Holzmann

Unterwegs hören sie gern Derek Trucks, Hiatus Kaiyote oder Helge Schneider. Sie spielen rund 50 Konzerte im Jahr. Immer DIY. Darin schwingt die Asphaltbohème. Marie und Richard haben die Musik – aufrichtige Songs aus dem Herzen. Das ist der gemeinsame Nenner.

Auch die gleichnamige Single atmet diesen Lebensstil. „Lehn‘ dich sanft zurück, weil‘s dir gefällt”, singt Marie Antoinette, während Richards Finger eine komplette Band mimen. Er steht auf Groove. Die Platte wird mit subtilen Details verdichtet: Querflöte, Synthies, Samples...

Die Künstler wohnen voneinander entfernt, in Berlin und Leipzig und kennen die Szenen und Welten zwischen Popkultur und Kleinkunst. Antoinette&Holzmann bedienen mit ihrem Debüt „Asphaltbohème“ die Nische im Cliché. Diese Musik reicht über den Horizont einer schummrigen Bar hinaus. „Asphaltbohème“ erreicht dich noch, selbst wenn du längst Kometenstaub geworden bist.

Kontakt

Freundeskreis Popkultur e.V.
Am Kirchplatz 2
18334 Bad Sülze

Tickets:
Café Wunder Bar

038229 / 799181
038229 / 798122

Booking:
Freundeskreis Popkultur e.V.

038229 / 80839
038229 / 80856

Wunder-Bar-Konzerte
Salz-Stadt-Festival

Spenden

Wir freuen uns über Deine Spende zur Förderung regionaler Popkultur durch den Freundeskreis Popkultur

 
 
RENN Netzwerk

Gewinner 2018

Qualitätssiegel

"Projekt Nachhaltigkeit"

© 2015-2023 Freundeskreis Popkultur | Am Kirchplatz 2 | 18334 Bad Sülze