Zur Startseite

Medienpartner

2023

NDR Kulturförderung in Mecklenburg-Vorpommern

Mitglied im

Mitglied im DAKU

Bündnis 2023

Lokales Bündnis für Bildung Recknitztal

Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung

Mitglied im Landesverband für Populäre Musik und Kreativwirtschaft M-V e.V.

PopKW

Mitglied im Tourismusverein Vogelparkregion Recknitztal e. V.

Tourismusverein Vogelparkregion Recknitztal e. V.

Huckstorf Bande

Rockabilly + Folk Blues + Blue Grass

Über die Huckstorf Bande und ihre Musik wurde seit der Gründung 2003 viel geschrieben. Ständige Veränderungen in Musik und Stil lassen zum jetzigen Zeitpunkt den Vergleich mit einem großen Baum zu. Mal mächtig und erhaben, mal verhalten und fein, dicke Wurzeln, prunkvolle Krone, facettenreich in Form und Farbe, langsam gewachsen von kräftigem Holz, durch Wind und Wetter geprägt. Die Bande um Bernd Huckstorf ist einzig, aber bestimmt nicht artig! Das Tanzbein darf geschwungen werden. 

Die ausgeprägte perkussive Spielweise einer Rhythmusgitarre, einer Leadgitarre, einem Kontrabass und einem Cajón verbindet Elemente von Rockabilly , Blue Grass , Rock’n’Roll und Folk . Die Gesänge variieren dabei zwischen Blues und Pop und machen den Bandsound modern und ausgeschlafen.

Ob ein Konzert der Huckstorf Bande in Deutsch oder in Englisch gespielt wird, kann sich der Veranstalter aussuchen. Sagt er nichts, macht sich die HUCKSTORF BANDE einen Spaß daraus, unmittelbar vor dem nächsten Song das Publikum entscheiden zu lassen, denn fast alle Songs hat die Band in Fremd- und in Muttersprache im Repertoire. Mecklenburger Originale kommen ebenfalls auf ihre Kosten: Wenigstens ein Lied in Plattdeutscher Sprache gehört bei jedem Konzert dazu!

Zur Verfügung stehen eine Auswahl aus 30 eigenen Songs von den letzten Studioalben, sowie bekannten Cover-Nummern, unverkennbar aber im bandeigenen Stil dargeboten. Dazu gehören u.a. Ring of Fire , Folsom Prison Blues , Walk the Line von Johnny Cash , Hey Hey My My von Neil Young , I Saw the Light von Hank Williams , und Geld von Rio Reiser.

Kontakt

Freundeskreis Popkultur e.V.
Am Kirchplatz 2
18334 Bad Sülze

Tickets:
Café Wunder Bar

038229 / 799181
038229 / 798122

Booking:
Freundeskreis Popkultur e.V.

038229 / 80839
038229 / 80856

Wunder-Bar-Konzerte
Salz-Stadt-Festival

Spenden

Wir freuen uns über Deine Spende zur Förderung regionaler Popkultur durch den Freundeskreis Popkultur

 
 
RENN Netzwerk

Gewinner 2018

Qualitätssiegel

"Projekt Nachhaltigkeit"

© 2015-2023 Freundeskreis Popkultur | Am Kirchplatz 2 | 18334 Bad Sülze