historische Percussion
Michael Metzler ist ein ausgewiesener Spezialist für historische Percussion. Musik-Studium in der Percussions-Fachklasse der Leipziger Musikhochschule, Ausbildung und Examen bei Hermann Naehring, Berlin. Spezialisierung auf ethnische Percussion bei Ahmed Subhy in Kairo und bei Glen Velez in New York. Aber das ist echt schon lange her.
Seit 1997 weltweite Konzerttätigkeit, sowie mehr als 130 CD-Produktionen und zahlreiche Rundfunk-, Theater- und Filmmusiken, unter anderem für Joachim Schlömer, Theater Basel, Hebbel-Theater Berlin, Semperoper Dresden und die BBC. Seit 2001 Beschäftigung mit dem Guss historischer Glocken und Glockenspiele und Betreiben eines kleinen, feinen Geschäfts für Glocken und Percussionsinstrumente zu Hause in seinem Dorf – Michael Metzler lebt und arbeitet in Brodowin im Biosphärenreservat Chorin-Schorfheide.
In letzter Zeit war Michael Metzler unter anderem beim Sydney-Festival (mit der Akademie für Alte Musik Berlin), in Brasilien (mit Elbipos), dem Freiburger Barockorchester, der Choreografin Sasha Waltz, den Musiciens du Prince unter Cecilia Bartoli, dem Bach Consort Wien sowie dem Hilliard Ensemble zu erleben.
Im Jahr vor der Pandemie standen im Rahmen einer ausgedehnte USA-Tournee mit dem Geiger Daniel Hope und der Air-Band sein Carnegie-Hall-Debüt sowie mehrere Opernproduktionen in Berlin, Hamburg und Wien in seinem alten Taschenkalender, für die laufende Konzertsaison sind es Termine mit dem Deutschen Theater Berlin in Asien und Europa sowie eine Uraufführung mit dem MDR Kinderchor, für den er die Musik zu "Ali Baba und die vierzig Räuber" komponiert hat - gleich neben seiner diesjährigen Hauptverpflichtung: endlich den längst überfälligen neuen Hühnerstall zu bauen.