Der Förderverein zur Erhaltung der Kirche zu Bad Sülze e.V. präsentiert sich mit der "Erlebniskirche" in Ausstellung, Orgelmusik, Turmführung u.v.m.
Der Kultur- und Heimatverein Bad Sülze e.V. präsentiert Historisches aus dem Salzmuseum... darunter "Salzsieden" und mit dabei "Dahlienkönigin" und "Salzgraf"
Die Freiwillige Feuerwehr Bad Sülze lädt zum traditionellen Eintopf aus der "Gulaschkanone"... und unterstützt in technischen Dingen
Der Bad Sülzer Faschingsclub e.V. wird das Salz-Stadt-Festival mit zwei Performances eröffnen.
Der Anglerverein Bad Sülze e.V. lädt ein zu: Angel- und Fischquiz für Kinder, Glücksrad und Tombola, Mini-Turnier-Angel-Wettbewerb...
Der Bad Sülzer Tafel e.V. präsentiert sich einmal ganz anders mit Tombola, Glücksrad und Ballspiel
Der Lisa e.V. aus Neu-Guthendorf lädt ein zum Steinbildhauen mit Porenbeton-Steinen
Die Muesumsscheune präsentiert historische Kartoffeltechnik, Kartoffelsortierung und Kartoffelwäsche
Der Hegering präsentiert sich mit Basteleien aus Holz, "ab in den Fuchsbau" u.v.m.
Der Freundeskreis Popkultur e.V. informiert über die "Kulturoffensive"... mit dabei sind:
- Partnerschaft für Demokratie Recknitztalgemeinden mit dem Programm Demokratie-leben
- PopKW - Landesverband für populäre Musik und Kreativwirtschaft M-V e.V.
Der Freundeskreis Popkultur ist eine Initiative zur Förderung populärer Kultur in der Salz-Stadt Bad Sülze und Salz-Region Sülzer Land.