Das nachbarschaftliche Zusammenwirken ehrenamtlich Engagierter ist für ländliche Regionen unabdingbar. Demokratieentwicklung und Kulturförderung brauchen ein starkes Ehrenamt. Mit dem Projekt sollen Ehrenamtliche aus unterschiedlichen Vereinen und Initiativen zusammengebracht werden, um die Arbeit der Vereine noch besser in der Öffentlichkeit präsentieren zu können. Die „Wunderbar-Lounge“ ist dabei Treffpunkt für Ideenkonferenzen, Begegnungen, Planung, Information, Fortbildung und Aktionsraum.
„Wunderbar-Lounge“ möchte das Ehrenamt würdigen, fördern, für Beteiligung werben und die Leistungen der Ehrenamtlichen einer breiten Öffentlichkeit vorstellen.
Unter Nutzung der Öffentlichkeitswirksamkeit des 4. Salz-Stadt-Festivals am 07.07.2018 in Bad Sülze wird der Aktionstag für die Region der Recknitztalgemeinden (Stadt Marlow und Amt Recknitz-Trebeltal) und ihrer Gäste in den Kontext integriert. Auf dem Kirchplatz rund um die Kirche Bad Sülze werden Aktivitäten und Informationen zum Thema Ehrenamt in Vereinen, Kultur- und Demokratieentwicklung insbesondere für Jugendliche aber auch alle anderen Altersgruppen angeboten. Die Besucherfrequenz beim Salz-Stadt-Festival bietet eine gute Erreichbarkeit für die genannten Themen. Viele Ehrenamtliche aus Vereinen der Region sollen zur Mitwirkung angeregt werden. Der Aktionstag und das Festival werden ehrenamtlich organisiert.
Die Vereine werden gebeten Aktivstationen / Mitmachangebote, Präsentationen oder Kommunikationsorte mit Bezug zu ihrer Arbeit und zu den Themen Ehrenamt, Kultur und Demokratie zu entwickeln und einzubringen. Ziele sind, die Vielfalt der Region zu präsentieren, Menschen für die jeweilige Vereinsarbeit zu interessieren und gemeinsam Offenheit für die „Kultur der Anderen“ zu zeigen.