Isabell Schmidt

Medienpartner

2023

NDR Kulturförderung in Mecklenburg-Vorpommern

Mitglied im

Mitglied im DAKU

Bündnis 2023

Lokales Bündnis für Bildung Recknitztal

Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung

Mitglied im Landesverband für Populäre Musik und Kreativwirtschaft M-V e.V.

PopKW

Mitglied im Tourismusverein Vogelparkregion Recknitztal e. V.

Tourismusverein Vogelparkregion Recknitztal e. V.

Monsieur Pompadour

16.10.2020

Wunder-Bar-Konzert No.58 (2020)

Monsieur Pompadour

Wunder-Bar-Konzert No.58 am 16.10.2020

Gypsy Swing

Zurückversetzt in die Zeit von Django Reinhardt & Stéphane Grappelli

Monsieur Pompadour sind eine Zeitreise wert. Ganz im Stil des Jazz Manouche, in den 1930ern insbesondere von Django Reinhardt, Stéphane Grappelli und ihrem legendären "Quintette du Hot Club de France" geprägt, kommen Monsieur Pompadour mit einer Leichtigkeit und Spielfreude daher und entführen die Zuhörer*innen in einen musikalischen Traum, der nach Wein, Baguette und einem lauen Sommerabend verlangt.

Ersteres war an diesem Oktoberabend erreichbar und der Drang nach südeuropäischer Atmosphäre wurde perfekt ausgeglichen durch ein beispielloses Konzert in diesem Genre.

Eigenkompositionen, Standards und stilgerechte Interpretationen von Popsongs garantieren nicht nur für ein abwechslungsreiches Programm, sondern werden verfeinert mit rasanten, atemberaubenden Soli, einer Stimme, die (mit Verlaub) Frauenherzen vollständig zum schmelzen bringt und dem packenden, perfekt gespielten Rhythmus des Gypsy Jazz.

Monsieur Pompadour sind mehr als eine Reminiszenz. Ihnen gelingt eine musikalische Zeitreise.

Kontakt

Freundeskreis Popkultur e.V.
Am Kirchplatz 2
18334 Bad Sülze

Tickets:
Café Wunder Bar

038229 / 799181
038229 / 798122

Booking:
Freundeskreis Popkultur e.V.

038229 / 80839
038229 / 80856

Wunder-Bar-Konzerte
Salz-Stadt-Festival

Spenden

Wir freuen uns über Deine Spende zur Förderung regionaler Popkultur durch den Freundeskreis Popkultur

 
 
RENN Netzwerk

Gewinner 2018

Qualitätssiegel

"Projekt Nachhaltigkeit"

© 2015-2023 Freundeskreis Popkultur | Am Kirchplatz 2 | 18334 Bad Sülze