Dirk Zöllner & Rostock Cowboys

Medienpartner

2023

NDR Kulturförderung in Mecklenburg-Vorpommern

Mitglied im

Mitglied im DAKU

Bündnis 2023

Lokales Bündnis für Bildung Recknitztal

Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung

Mitglied im Landesverband für Populäre Musik und Kreativwirtschaft M-V e.V.

PopKW

Mitglied im Tourismusverein Vogelparkregion Recknitztal e. V.

Tourismusverein Vogelparkregion Recknitztal e. V.

Salz-Stadt-Festival 2016

30.06.2016

Wir stellen vor: ANDREAS KÜMMERT

Unser Headliner beim Salz-Stadt-Festival 2016

Der Sieger von

"The Voice Of Germany" 2013

und beim deutschen

“Eurovison Vorentscheid” 2015

Andreas Kümmert zerschmettert die herrschende Vorstellung dessen, was ein Popstar zu tun und zu sein hat. Der 28-jährige aus Gemünden am Main hat das bislang wichtigste Album seiner Karriere aufgenommen. “Here I Am” ist geschult am Blues, Rock und Soul einer längst vergangenen Zeit – und getragen von einer tatsächlich einzigartigen Stimme.

Andreas Kümmert war noch nicht einmal geboren, als seine Vorbilder wie Bob Dylan, Richie Havens, Frank Zappa, Sly Stone, Jim Morrison oder Ray Charles ihre künstlerische Hochzeit erlebten. Trotzdem transportiert er das Gefühl jener Ära wie kaum ein anderer Künstler kongenial in die Neuzeit. Er atmet den Geist der Zeit, als Blues und Folk, R&B und Rock wie selbstverständlich auf einer Bühne koexistierten; vermeintliche Gegensätze zwischen so genannter “schwarzer” und “weißer” lösen sich in purer Seelenmusik, sobald er ein Mikrofon zur Hand nimmt. 

Den ersten Kontakt mit Musik hatte Kümmert über seinen Vater, einen semiprofessionellen Trompeter. Der hatte ein Musikzimmer, in das er sich oft stundenlang zurückzog, um Platten von den Eagles, Boston oder Black Sabbath zu studieren. Der kleine Andreas setzte sich gerne dazu und hörte mit. Er hat bis heute nicht aufgehört.

 

Andreas Kümmert ist sich auch nach den bemerkenswerten Siegen von “The Voice of Germany” in 2013 oder seinem Sieg beim deutschen “Eurovison Vorentscheid” 2015 treu geblieben. Er hatte eine Karriere vor dem Fernsehen und er wird auch danach eine haben. Es mag wie ein Klischee klingen, aber ihm ging es tatsächlich nie um Ruhm, sondern stets nur um die Musik. “Ich denke, dass Musik etwas Magisches ist. Deswegen kann ich auch nicht näher erklären, was ich tue. Ich folge einfach meinem Bauchgefühl und tue das, was ich für richtig halte.” Glaubt man dem Bauchgefühl seiner zahlreichen Fans, dann kann er damit so falsch nicht liegen.

Kontakt

Freundeskreis Popkultur e.V.
Am Kirchplatz 2
18334 Bad Sülze

Tickets:
Café Wunder Bar

038229 / 799181
038229 / 798122

Booking:
Freundeskreis Popkultur e.V.

038229 / 80839
038229 / 80856

Wunder-Bar-Konzerte
Salz-Stadt-Festival

Spenden

Wir freuen uns über Deine Spende zur Förderung regionaler Popkultur durch den Freundeskreis Popkultur

 
 
RENN Netzwerk

Gewinner 2018

Qualitätssiegel

"Projekt Nachhaltigkeit"

© 2015-2023 Freundeskreis Popkultur | Am Kirchplatz 2 | 18334 Bad Sülze