Dirk Zöllner & Rostock Cowboys

Medienpartner

2023

NDR Kulturförderung in Mecklenburg-Vorpommern

Mitglied im

Mitglied im DAKU

Bündnis 2023

Lokales Bündnis für Bildung Recknitztal

Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung

Mitglied im Landesverband für Populäre Musik und Kreativwirtschaft M-V e.V.

PopKW

Mitglied im Tourismusverein Vogelparkregion Recknitztal e. V.

Tourismusverein Vogelparkregion Recknitztal e. V.

Die 5. Klappstuhlkonferenz in Bad Sülze

18.06.2022

Die Klappstuhlkonferenz am Freitag, 17.06.2022 auf dem Markt

Mit Blick auf das " erste Haus am Platz " unter den verfallenen Häusern trafen sich 75 Einwohner:innen zur 5. Klappstuhlkonferenz. Mit dabei waren diesmal die Bürgermeisterin Dr. Doris Schmutzer sowie Stadtvertreter:innen beider Fraktionen.

Moderiert von Stefanie Wendt und Jürgen Groth unter der Projektleitung von Uwe Bobsin wurden zunächst Themen der Stadtentwicklung aufgeblättert und anschließend rege diskutiert. Darunter

  • die aktive politische Zusammenarbeit der Fraktionen beim Stadtumbau,
  • die 60 identifizierten verfallenen und sanierungsbedürftigen Gebäude der Innenstadt,
  • Parken und Fahren in der Innenstadt,
  • das Einzelhandelskonzept und die Planung neuer Einkaufsmärkte für die Stadt,
  • wie die Ergebnisse der 4. Klappstuhlkonferenz den Weg ins Rathaus gefunden haben und
  • welche Lösungen der Stadtentwicklung bis wann zu erwarten sind.

Die Klappstuhlkonferenz wurde von vielen Beteiligten als sehr angenehmes und informationsreiches Beteiligungsformat gewertet. Die Bürgermeisterin und die Veranstalter waren sich darüber einig, das Format beizubehalten und häufiger einzusetzen, um Fragen, Ideen und Meinungen der Einwohner:innen zu beantworten, zu sammeln und für die politische Weiterarbeit zu nutzen.

Nach gut 75 Minuten Information und Diskussion in großer Runde konnten so manche Fragen noch in Einzelgesprächen geklärt werden. Im Vergleich dazu nehmen durchschnittlich an den "Einwohnerfragestunden" der Stadtvertretersitzungen 0-5 Einwohner:innen mit persönlichen Fragen teil. Und im gesamten öffentlichen Teil einer Stadtvertretersitzung gelingt es nicht, sich einen allgemeinen Überblick über den Stand der Stadtentwicklung zu machen.

"Wir sitzen am Ort des Geschehens und reden über die Probleme der Stadt. Darum ist die Klappstuhlkonferenz so geeignet, sich zu beteiligen und beteiligt zu werden."

Kontakt

Freundeskreis Popkultur e.V.
Am Kirchplatz 2
18334 Bad Sülze

Tickets:
Café Wunder Bar

038229 / 799181
038229 / 798122

Booking:
Freundeskreis Popkultur e.V.

038229 / 80839
038229 / 80856

Wunder-Bar-Konzerte
Salz-Stadt-Festival

Spenden

Wir freuen uns über Deine Spende zur Förderung regionaler Popkultur durch den Freundeskreis Popkultur

 
 
RENN Netzwerk

Gewinner 2018

Qualitätssiegel

"Projekt Nachhaltigkeit"

© 2015-2023 Freundeskreis Popkultur | Am Kirchplatz 2 | 18334 Bad Sülze